Der Spielmannszug wurde 1998 unter der Trägerschaft der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben gegründet. Damals begannen 7 Kinder gemeinsam zu musizieren. Ein Wechsel in der Leitung des Musikzuges sorgte ab 2000 für eine Weiterentwicklung. Die steigende Zahl an Mitgliedern war aber auch mit der Suche und dem Finden eines eigenen musikalischen Profils verbunden. Die traditionelle Musik eines Spielmannszuges bildet die Grundlage. Mittlerweile sind lateinamerikanische Rhythmen, Stimmungslieder und international bekannte Melodien ein großer Bestandteil des Repertoires. Im Jahr 2006 wurde mit der Gründung eines eingetragenen Vereins eine organisatorische Umgestaltung vorgenommen. Wenn wir heute vom Spielmannszug 1998 Harsleben e. V. sprechen, dann von knapp 70 Mitgliedern, die im Verein ihrem musikalischen Hobby nachgehen oder sich in der Vereinsarbeit einbringen. Den
Spielmannszug kann man als musikalische Unterstützung bei vielen
Veranstaltungen sehen und hören, vom kleinen privaten Ständchen, über
die vielen Volks-, Schützen- und Vereinsfeste, bis zu den
Großereignissen, wie dem Sachsen-Anhalt-Tag. Der
Spielmannszug tritt aber auch als Organisator eigener
Veranstaltungen auf. Hier seien eigene Konzerte, die Weihnachtsfete,
eine Benefizgala und die Musikschau zum 5-jährigen Bestehen des
Musikzuges zu nennen. Wie diese Beispiele zeigen, liegt uns viel daran den Schritt über das gemeinsame Musizieren hinaus zu gehen. So pflegen wir auch unter dem Motto des Landesmusikverbandes „Musik verbindet“ Kontakte zu anderen Musikvereinen. Die enge Zusammenarbeit und die vielen gemeinsamen Aktivitäten mit der Seniorengruppe der Volkssolidarität in unserem Ort zeigen, dass sich auch in unserer Zeit die Generationen viel geben können. Inzwischen
arbeiten wir mit verschiedenen Kindereinrichtungen und Schulen
zusammen, in denen wir zum Beispiel eine musikalischen Früherziehung
anbieten. Wir
stellten uns bereits 5 mal der Wertung bei den
Landesmeisterschaften des Landesmusikverbandes Sachsen-Anhalt. Im Jahr
2009 zeigten unsere Mitglieder ihre bisher beste Leistung. Bei der
Teilnahme in 2 Kategorien – der Klasse Spielmannszug Konzert und
der Freien Klasse A – erhielten wir mit dem Prädikat „sehr gut“ die
Goldmedaille und wurden zweifacher Landesmeister. Verteidigen onnten
wir den Landesmeistertitel in der Freien Klasse im Jahr 2011. Diese
Leistungen eröffnete uns auch die Teilnahme an den Deutschen
Meisterschaften des DBV im Jahr 2010. Der Start in den beiden Klassen
analog der Landesmeisterschaft erbrachte zweimal das Prädikat „gut“ und
jeweils den Silberrang. Mit dieser Bewertung konnten wir auch im Jahr
2012 die Deutsche Meisterschaft abschließen. Hervorzuheben ist dabei
der Start in einer dritten Klasse - unser Juniorenzug kann stolz auf
ein Silber sein. Wir hoffen mit
unseren Aktivitäten im positiven Sinne einige Spuren zu hinterlassen - - bei unserem Publikum, mit dem wir gemeinsam unsere Musik erleben - bei den Kindern und Jugendlichen, mit denen wir einen Abschnitt ihres Lebens teilen
- bei allen Vereinsmitgliedern, die hier engagiert einer sinnvollen
Freizeitbeschäftigung nachgehen
Wir wünschen Ihnen nun noch
viel Spaß auf unseren Seiten!
|